Mittwoch, 2. Juni 2010

post-mortem

Postämter in Prambachkirchen und Peuerbach werden geschlossen
(27.05.10) BEZIRK (mak). Peuerbachs Orts-chef Wolfgang Oberlehner zeigt sich wenig erfreut über die Nachricht von der bevorstehenden Schließung „seines“ Postamtes. „Alles wird komplizierter und es ist unklar, ob ein Postpartner alle Leistungen anbieten kann“, sagt Oberlehner. Die Ausschreibung läuft, auch die Gemeinde sei eingeladen worden, Postpartner zu werden. Derzeit ist aber noch nicht klar, wer die Postdienste in Zukunft übernehmen wird. Oberlehner vermutet sogar, dass im Bezirk alle Postämter mit Ausnahme jenes in Grieskirchen auf der Schließungsliste stehen.
Die Prambachkirchner werden ebenfalls künftig ohne Postamt auskommen müssen.

Bürgermeister Johann Schweitzer ist mit zwei möglichen Postpartnern im Gespräch, zu Redaktionsschluss stand jedoch noch nicht fest, wer den Zuschlag erhalten wird. In Haag erledigen die Leute seit über einem Jahr ihre Postgeschäfte in der Apotheke, in Alkoven im Lebensmittelmarkt. Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten hat sich in diesen beiden Gemeinden alles gut eingespielt. Die beiden neuen Postpartner sind mit ihrer neuen Aufgabe zufrieden und auch die Reaktionen der Kunden seien positiv, berichten sie.
Quelle: meinBezirk.at