Ein 32-jähriger Autolenker aus Raab war heute, Mitwoch, auf der B 129 in Richtung Linz gefahren. Auf einer Dieselspur, verursacht durch das Fahrzeug einer 28-jährigen Eferdingerin, das kurz zuvor dort gefahren war, kam der Wagen des Mannes ins Schleudern. Das Auto kam nach rechts ab, krachte gegen eine Steinböschung und überschlug sich. Auf der Gegenfahrbahn kam der Pkw zum Stillstand.
Ein nachkommender Rettungswagen mit zwei Patienten kam ebenfalls ins Schleudern, entging aber gerade noch einem Zusammenstoß mit dem Auto des 32-Jährigen. Der verletzte Autofahrer wurde von der Feuerwehr Wilhering aus dem Wrack geborgen. Er wurde in das AKH Linz gebracht.
Quelle: ooeNachrichten
Bild: FF-Wilhering
Bild: FF-Wilhering
Eine 28-Jährige aus Eferding lenkte am 02.06.2010 gegen 05.55 Uhr einen PKW, auf der B129 in Richtung Linz. Im Bereich Strkm 4 (zw. Ortsende Wilhering und Abzweigung nach Leonding/Hainzenbachstrasse) kam der PKW aufgrund einer defekten Dieselleitung zum Stillstand. Die durch den Defekt verursachte Dieselspur auf der Fahrbahn bemerkte sie nicht.
Gegen 06.00 Uhr lenkte ein 32-Jähriger aus Raab einen PKW ebenfalls auf der B129 in Fahrtrichtung Linz. Aufgrund der regennassen Fahrbahn in Verbindung mit der Dieselspur geriet er ins Schleudern, kam bei Strkm 5,734 nach rechts ab und fuhr auf die dortige Steinböschung des Kürnbergwaldes auf. Das KFZ überschlug sich und kam mit den Rädern auf der Gegenfahrbahn zum Stillstand.
Ein nachkommender Rettungswagen, besetzt mit 2 Patienten, kam ebenfalls ins Schleudern, konnte jedoch das Fahrzeug unter Kontrolle bringen und einen Zusammenstoß abwenden. Der 32-Jährige wurde von der FF Wilhering aus dem Wrack geborgen. Anschließend wurde er von der Rettung erstversorgt und in das AKH Linz verbracht. Der Verletzungsgrad ist unbestimmt.
Quelle: Sicherheitsdirektion OÖ
Am 02. Juni 2010 wurden die Feuerwehren Wilhering und Edramsberg zu einem schweren Verkehrunfall auf die B129 alarmiert. Am Einsatzort hatte das Rote Kreuz den Fahrer bereits aus dem Unfallwrack befreit. Danach musste noch eine kilometerlange Ölspur gebunden werden, wozu auch die FF Schönering nachalarmiert wurde. Um 08:32 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Quelle: FF-Wilhering