Dienstag, 1. Juni 2010

Naturerlebnis, aber sicher

Der neue Erste-Hilfe-Kurs "Natur sicher erleben" macht Freizeitsportler zu kompetenten Helfern: Für begeisterte Wanderer, Jogger, Skifahrer oder Radfahrer bietet das Rote Kreuz in ganz Österreich eigene Erste-Hilfe-Kurse an.

Das besondere an der Reihe "Natur sicher erleben": Die Kurse finden im Rahmen eines Outdoor-Parcours im Freien statt und sind speziell auf kleine und größere Missgeschicke im Freizeitsport zugeschnitten.
Wie hilft man Verletzten mitten im Wald, wenn kein Verbandsmaterial zur Hand ist? Was tun bei Unfällen im Gebirge, wenn das Handynetz nicht funktioniert? - Diese und ähnliche Fragen beantwortet der praxisnahe erste Hilfe-Kurs des Roten Kreuzes. Freizeitsportler werden zu kompetenten Ersthelfer für kleinere und größere Verletzungen sowie Notfallsituationen in der freien Natur geschult.

An nur einem Tag können die Kurs-Teilnehmer an der frischen Luft erste Hilfe-Kenntnisse erlangen. „Jemanden in eine stabile Seitenlage zu bringen, ist eigentlich kein Kunststück und kann ein Leben retten“, so Rotkreuz-Chefarzt Wolfgang Schreiber. Noch einfacher ist die korrekte Erstversorgung von kleineren Wunden, wie sie beispielsweise bei Kindern oder Sportverletzungen häufig auftreten und „auch ein verrenkter Knöchel ist schneller wieder geheilt, wenn von Beginn an die richtigen Maßnahmen gesetzt werden“.

Auch vermeintlich harmlose Unfälle können lang andauernde Folgen haben, wenn nicht gleich und richtig geholfen wird. Unfälle, wie sie gerade im Freizeitbereich immer häufiger vorkommen. „Der an sich begrüßenswerte Trend zur Bewegung im Freien hinterlässt seine Spuren leider auch in Österreichs Unfallstatistiken: Freizeitunfälle zählen in allen Bundesländern mit Abstand zu den häufigsten Unfallereignissen“, so Wolfgang Schreiber.

Unangenehm ist, wenn es etwa bei einer Wandertour die eigenen Freunde oder Angehörigen betrifft. Leider sind solche Erlebnisse nicht gerade selten: „Die meisten Notfälle passieren tatsächlich im familiären Umfeld“, so Schreiber.

Beim Outdoor-Kurs „Natur sicher erleben“ des Roten Kreuzes kann man verstaubtes Ersthelfer-Wissen problemlos auffrischen.
Quelle: österreichisches Rotes Kreuz