Mittwoch, 7. Juli 2010

Die Geschischte der Regel ist eine Geschischte der Missverständnisse

Oft wird die die Frage nach dem "Aufnahmekrankenhaus" - nicht mit dem "AKH" verwechseln, welches zwar auch in Linz steht aber nicht immer auch Aufnahmekrankenhaus ist - gestellt.

Meist genügt ein Blick des routinierten Journaldienstes und die richtige Antwort kommt wie aus der Pistole geschossen.
Am 7.7. etwa: "Briada/Lisln". Das bezeichnet aber kein Krankenhaus (Singular) sondern Krankenhäuser (Plural). Nämlich jene der "Barmherzigen Brüder" und der "Elisabethinen".
Beide sind wenn auch "geistige" Häuser, unterschiedlich verortet. Wohin also mit dem Patienten / der Patientin?
Erfahren SanitäterInnen wissen: Männlein zu den Brüdern  Weiblein zu den Elisabetinerinnen.Für nicht eingeweihte wird die auf der Homepage eines lokalen Rettungsdienstes genau erklärt daß, von den Barmherzigen Brüdern in der Regel Männer und bei den Elisabethinen in der Regel Frauen aufgenommen werden.
mehr...
ACHTUNG:
Patienten die einer Unfallchirurgischen Abklärung (z. B.: Rönthgen, Nähen....) bedürfen sind von der Aufnahmekrankenhausregel nicht betroffen. Sie werden in der Regel im Allgemeinen- oder im naheliegenden Unfallkrankenhaus behandelt.