Ein Autofahrer war auf der B130 kurz vor Karling rechts von der Fahrbahn abgekommen, schleuderte über die ÖBB-Gleise und blieb schließlich zwischen einer Böschung und den Gleisen liegen. Das Auto wurde zwar erheblich beschädigt, der Fahrer blieb dabei aber glücklicherweise unverletzt.
Aufgabe der Feuerwehr war daher das Säubern der Unfallstelle von Schotter aus dem Gleisbett sowie das Bergen des Unfallfahrzeuges.
Dies war jedoch gar nicht so einfach, da das Fahrzeug an einer Engstelle lag und nur über die Gleise geborgen werden konnte. Um das zu ermöglichen wurde mittels Unterleghölzer ein behelfsmäßiger Übergang geschaffen, über welchen das Fahrzeug ohne weitere Beschädigung wieder auf die Fahrbahn gezogen werden konnte.
Während der Bergungsarbeiten musste die ÖBB-Strecke und zeitweise die B130 komplett gesperrt werden.
Die 22 Mann der FF Hartkirchen unter Einsatzleiter HBI Thomas Pichler konnten die Arbeiten nach etwa einer Stunde wieder abschließen.
Quelle: FF-Hartkirchen