Mittwoch, 20. Oktober 2010

Infektiös

Ist das Freiwilligen-Virus in einer „Ich-Gesellschaft“ noch ansteckend?

Unsere Freiwilligenorganisationen müssen sich ständig den gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen anpassen. Eine Konferenz Ende Oktober in Tulln will sich nun diesen Themen im Detail widmen.

Eine zweitägige Konferenz mit dem Titel "Ehrenamt 2.0" - gemeinsam organisiert von der NÖ Landesregierung, den Einsatzorganisationen in NÖ und dem Kreisamt Südmähren wird sich am 22. und 23. Oktober in Tulln/NÖ den neuen Herausforderungen im Ehrenamt widmen.
Führungskompetenz, neue Medien und die Motivation für freiwilliges Engagement stehen im Vordergrund. Die Konferenz findet im Rahmen des EU-Projektes "save.regions" statt, das den grenzüberschreitenden Katastrophenschutz als Schwerpunkt hat. Länder- und organisationsübergreifende Arbeitsgruppen haben gemeinsam diese Konferenz vorbereitet.

Einige der Programmpunkte:
Das "Freiwilligen-Virus" - 20% der "Nichtaktiven" würden sich engagieren, wenn sie angesprochen werden
* Neue Herausforderungen für die Zukunft des Freiwilligenwesens in Österreich und Tschechien
* Freiwillige gewinnen, Auszüge aus dem 1. österreichischen Freiwilligenbericht 2009
* Viele Wege ins Ehrenamt - Unterschiedliche Zugänge zur Mitgliederwerbung


Durch Ehrenamt fitter im Job - Hat die Wirtschaft einen Nutzen vom Können der Freiwilligen?
* Freiwilligkeit und Personalauswahl - Hat ehrenamtliches Engagement einen Einfluss bei der Auswahl von MitarbeiterInnen?
* Führungskompetenz durch Ehrenamt, Präsentation der Ergebnisse einer der größten Umfragen im freiwilligen Feuerwehrwesen im deutschsprachigen Raum


Facebook, Twitter &; Co - Sind neue Medien ein Fluch oder Segen für Freiwilligenorganisationen?

* Soziale Netzwerke im Web 2.0 - Fluch und Segen!
* Einsatz von Web 2.0 Tools im Team Österreich und Team Morava im Rahmen des Projektes save.regions
* Sind Blaulichtorganisationen Inseln der Seligen?

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie im Programm und auf www.katastrophenschutz-noe.at.