In einem landwirtschaftlichen Betrieb kam es während des Umpumpens von Gülle in den Außenbehälter plötzlich zu einer Verstopfung des Rohres. Als Folge davon ergossen sich daraufhin große Mengen der stinkenden Brühe in den Innenhof des Vierkanters und überfluteten diesen zur Gänze. Da sich zudem der Absperrschieber nicht komplett schließen ließ, floss immer mehr nach und es bestand die akute Gefahr, dass die Gülle in weiterer Folge auch Keller und Wohnbereiche überfluten könnte.
Um das zu verhindern, wurde um 11:36 die Feuerwehr Hartkirchen um Hilfe ersucht.....
Diese rückte daraufhin sofort mit der Kanalratte (einem speziellem Gerät zur Hochdruckreinigung von Rohren) an und brachte diese in Stellung. Schon nach kurzer Zeit zeigte der Einsatz Wirkung. Die Kanalratte hatte die Verstopfung erreicht und diese ausgespült. Dadurch konnte die Gülle wieder ungehindert abfließen. Eine Verschmutzung der Wohnbereiche konnte somit quasi in letzter Minute verhindert werden.
Um weitere Komplikationen auszuschließen wurde abschließend die gesamte Leitung noch ausgiebig gespült, bevor die 6 Kameraden der FF Hartkirchen nach ca. einer Stunde wieder einrücken konnten.
Quelle: FW Hartkirchen
Bild: FW Hartkirchen