Muss ich mein freiwilliges Engagement im Job verheimlichen?
Stammtisch und Facebook - wo treffen wir die Freiwilligen von morgen?Im Rahmen des vom Roten Kreuz koordinierten EU Projektes SAVE.regions lädt das Land NÖ, Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz gemeinsam mit seinen Einsatzorganisationen und dem Landkreis Südmähren herzlich zur Freiwilligenkonferenz Ehrenamt 2.0 am 22./23. Oktober 2010 im Kompetenzzentrum für Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz in Tulln ein.
Es werden die uns in den nächsten Jahren fordernden Themen, wie Freiwilligenmanagement, Freiwilligkeit und Beruf, sowie neue Medien diskutiert. Alle weiteren Details und Anmeldung finden Sie unter http://www.katastrophenschutz-noe.at/.
Im Mittelpunkt dieser Konferenz stehen alle ehrenamtlich tätigen Personen, die tagein, tagaus ihre Freizeit dem Dienst am Nächsten widmen. Die Konferenz behandelt aktuelle und zukünftige Herausforderungen für ein funktionierendes Freiwilligenwesen.
Dazu zählen die Themen: Wie sind Freiwilligkeit und Privatwirtschaft vereinbar? Wie können wir die neuen Medien im Internet für unsere Organisationen nutzen? Wie können wir Menschen für unsere Organisationen motivieren?
Die Konferenz wird in Kooperation des Landes NÖ und des südmährischen Kreises mit den freiwilligen Einsatzorganisationen veranstaltet. Die Teilnahme ist kostenlos, alle Vorträge werden auf Deutsch und Tschechisch simultan übersetzt. Nähere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie auf diesen Seiten.
Quelle: österreichisches Rotes Kreuz