Es wird berichtet dass eine unbekannte Firma Menschen Geld aus der Tasche ziehen will. Sollten sie einen derartigen Anruf erhalten ist Vorsicht dringend geboten. Keinesfalls sollten sie Zusagen zu machen oder persönliche Daten bekanntgeben.
Insider raten festzuhalen:
Wann der Anruf erfolgte.
Mit welchen Worten sich der Anrufer vorstellte.
Welches Anliegen er vorbrachte.
Wie das Gespräch beendet wurde.
Ob etwas bzw. was vereinbart wurde.
Besonders wertevolle Hinweise liefert der Name des Anrufers und dessen Telefonnummer. All das erleichtert es Konsumentenschützern rechtliche Schritte einzuleiten und illegalen Werbern das Handwerk zu legen.
Weiter Informationen erhalten sie zum Beispiel beim Verein für Konsumentenschutz, der Arbeiterkammer, dem VerbraucherInnenschutzministerium