Nur jeder vierte Österreicher würde in einem Notfall "auf jeden Fall" erste Hilfe leisten. Das hat eine neue Umfrage ergeben. Weil die Mehrheit der Befragten Unsicherheit als Grund angibt, verweist das Rote Kreuz auf die Erste Hilfe-Kurse.
Angst vor "Verschlechterung der Situation"
44 Prozent der Befragten meinten, sie hätten Angst davor, die Situation in einem Notfall zu verschlechtern. Nur 23 Prozent würden "auf jeden Fall" erste Hilfe leisten.
Die Zurückhaltung begründen die meisten Befragten damit, dass der letzte Erste Hilfe-Kurs schon zu lange zurück liege. Das Rote Kreuz empfiehlt, das Erste Hilfe-Wissen alle fünf Jahre aufzufrischen. Kurse werden in ganz Österreich angeboten.
Rund 70 Prozent der Unfälle passieren in der Freizeit oder zu Hause. "Meist sind es die eigenen Kinder, Eltern oder Freunde, die erste Hilfe brauchen. Jemanden in die stabile Seitenlage zu bringen, ist kein Kunststück, kann aber Leben retten", erklärte Rotkreuz-Chefarzt Wolfgang Schreiber.
Quelle: orf.at