Die Besatzung des Rettungswagens war seit einiger Zeit mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn unterwegs, um die Einsatzstelle schnellstmöglich zu erreichen als sien einen PKW bemerkten der sehr dicht hinter dem Rettungswagen her fuhr.
Der Lenker des nutzte über mehrere Kilometer die durch andere Autofahrer gebildeten Gassen und blieb auch bei Überholmanövern oder in Haarnadelkurven immer dicht hinter dem RTW.
Plötzlich musste das Einsatzfahrzeug scharf bremsen sodass der dicht auffahrende 23-jährige nicht mehr rechtzeitig reagieren konnte und es zum Zusammenstoß kam. Alle Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt.
Den entstandenen Sachschaden wird auf ca. 7000 €. Aufgrund der besonderen Umstände die zu dem Unfall geführt hatten wurde dem PKW Lenker der Führerschein abgenommen.
Der Lenker des nutzte über mehrere Kilometer die durch andere Autofahrer gebildeten Gassen und blieb auch bei Überholmanövern oder in Haarnadelkurven immer dicht hinter dem RTW.
Plötzlich musste das Einsatzfahrzeug scharf bremsen sodass der dicht auffahrende 23-jährige nicht mehr rechtzeitig reagieren konnte und es zum Zusammenstoß kam. Alle Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt.
Den entstandenen Sachschaden wird auf ca. 7000 €. Aufgrund der besonderen Umstände die zu dem Unfall geführt hatten wurde dem PKW Lenker der Führerschein abgenommen.
Quelle: Rettungsdienst.de