Mittwoch, 24. November 2010

Asylverfahren

Asylwerber reparieren Feuerwehrautos
In den letzten Monaten haben Asylwerber in Telfs 16 ausgediente Feuerwehrautos wieder in Stand gesetzt. Nun werden diese Autos nach Bosnien, Kosovo und Kroatien geschickt. Dort sollen sie noch lange im Einsatz stehen.

Asylwerber reparierten unter anderem Kommando-, Mannschafts-, Rüstwagen und eine „Drehleiter“.
Im Kosovo gäbe es beispielsweise in Städten mit 100.000 Einwohnern kein Feuerwehrauto mit einer Drehleiter, schildert Peter Logar, Leiter der Sozialabteilung des Lands Tirol.
Damit später vor Ort beim Einsatz alles wie am Schnürchen funktioniert, wurden die Feuerwehrleute in der Feuerwehrschule in Telfs fachmännisch eingeschult.
Für solche Fahrzeuge haben die Feuerwehren beispielsweise kein Geld. Groß ist daher die Freude bei den Feuerwehrmännern - so auch bei Tomislav Stokic, Kommandant der Feuerwehr Lipik.
Am Mittwoch wurdem die Feuerwehrfahrzeuge übergeben und treten am Donnerstag die Reise in ihre neue Heimat an. Eingesetzt werden die Oldtimer in Bosnien, im Kosovo und in Kroatien.
Quelle: orf.at