Die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) unterstütze in der Nacht von Montag auf Dienstag die Feuerwehr Marchtrenk bei einer großen Suchaktion. Ein 42 jähriger Mann war seit Sonntag abgängig. Eine Handypeilung am Montagabend löste die Suchaktion aus.
An die 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz und ÖRHB beteiligten sich an der groß angelegten Suchaktion nach einem 42 jährigen Mann rund um Marchtrenk, Schleissheim und Weisskirchen an der Traun.
Acht Rettungshundeführer und fünf Helfer der Rettungshundebrigade waren im Einsatz. Der Mann war seit Sonntagabend abgängig, meldete sich jedoch Montag gegen 23:00 bei den Verwandten. Durch eine sofortige Handypeilung konnte der ungefähre Aufenthaltsort ermittelt werden und die Polizei löste daraufhin Großalarm aus. Leider hatte der Mann sein Handy wieder ausgeschalten und eine erneute Peilung war unmöglich. Großräumig wurde das Gebiet sowohl zu Land als auch per Booten auf der Traun abgesucht. Leider musste die Suche um 04:00 vorerst eingestellt werden. In Absprache zwischen Feuerwehr, Polizei und ÖRHB werden weitere Schritte in den Morgenstunden erwägt.
Quelle: ÖRHB