In Österreich ist die Johanniter-Unfall-Hilfe vergleichsweise jung. Sie wurde erst am 21. Juni 1974 gegründet, wo sie mit dem ersten Fahrzeug gemeinsam mit dem Österreichischen Roten Kreuz in Wien Krankentransporte durchführte. Heute ist die Johanniter-Unfall-Hilfe Österreich ein Partner des „Vier für Wien“-Rettungsverbandes.
Die JUH Österreich verfügt über Bereiche in Wien, Orth an der Donau, Tirol und Kärnten. Die einzelnen Bereiche haben allerdings unterschiedliche Schwerpunkte in ihren Aufgaben. In Wien nehmen die Johanniter u.a. Aufgaben der Notfallrettung wahr, während die Johanniter Tirol vorwiegend in der Hauskrankenpflege und im Krankentransport tätig sind. Den Akutpflegedienst A.I.D. gibt es ausschließlich in Wien.
(Quelle: Wikipedia)
Was in Wikipedia noch nicht erwähnt: Die Johanniter bieten seit kurzem auch einen eigenen Kurs für HundehalterInne an. Dort lernt man neben den typischen Hundeerkrankungen und der Versorgung kleinerer Plesuren, Zeckenbissen und Insektenstichen auch hundelebensrettende Maßnahmen. Etwa auch wie mit hundelebenrettenden Wiederbelebungsmaßnahmen die Zeit bis zum Eintreffen professioneller Helfer überbrückt werden kann.Die Johanniter bieten ab sofort eine Schulung der besonderen Art: Erste Hilfe am Hund.
Erste Hilfe am Hund ist ein eigens für Hundebesitzer konzipierter Kurs, der Wissen um Vorsorge, typische Krankheiten und Verletzungen bei Hunden sowie die entsprechenden Erste-Hilfe-Maßnahmen vermittelt. Er wurde in Zusammenarbeit mit dem Veterinärmediziner Dr. Alexander Krösen entwickelt
In dem Erste-Hilfe-Kurs für Hundebesitzer werden umfangreiche Grundkenntnisse über die häufigsten Krankheiten und Notfälle bei Hunden vermittelt. In Theorie und Praxis werden Untersuchungen und Handgriffe gezeigt, mit deren Hilfe im Ernstfall die Zeit bis zum Eintreffen beim Tierarzt überbrückt werden kann. Darüber hinaus lernt man kleine Verletzungen, zum Beispiel im Pfotenbereich, entsprechend zu versorgen. An realistischen Fallbeispielen und mit Hilfe einer Hundepuppe werden entsprechende Maßnahmen geübt. Die richtige Ausstattung der Hundeapotheke ist in dem Kurs ebenso Thema, wie Insektenstiche, Zeckenbisse oder Vergiftungen. Auch Maßnahmen bei Kreislaufstörungen und Reanimation werden vermittelt.
Johanniter-Center-Nord; Ignaz-Köck-Straße 22, 2210 Wien, statt. Der Kurs kostet 45,00 Euro. Anmeldung unter T 43 1 470 20 16 oder erstehilfe.wien@johanniter.at.
Der Kurs kostet 45,00 Euro.
Quelle: dieJohanniter
Bild: dieJohanniter