Die "Heimgrille" - so wird sie in manchen Ländern genannt, weil ihr sonores Schnurren an Grillen und Zikaden erinnert - hat heute ihren festen Platz als vollwertige Gefährtin. In den Herzen vieler Menschen ist sie dabei, dem Hund den Rang abzulaufen.
Autonom und wenig voluminös spielt die Katze all ihre Trümpfe aus, um den ständig umhereilenden und gestressten Mitarbeitenden mit einem Hauch von Schalkhaftigkeit und Unberechenbarkeit in ihren Bann zu ziehen und das Bedürfnis nach Zärtlichkeit und Verständnis zu befriedigen.
Auch wenn es für manche Chefs noch etwas ungewohnt ist, so werden Tiere in den Leitstellen immer beliebter. Egal ob sie auf "Günter", "Gün", "KHG" oder "Miez und Mauz" hören.
mehr zum Thema:
- FAZ.net - Tiere im Büro
- ooeNachrichten - Im Linzer Tierheim wurde das Futter knapp