Am Samstag, 14.8. fand im Feuerwehrhaus Wolkersdorf eine besondere Übung statt. An der Übung nahmen sowohl Mitglieder des Roten Kreuzes als auch Mitglieder der Feuerwehr teil. Die Besonderheit: jeder begab sich einmal in die Rolle der anderen Einsatzorganisation. Während die RK-Mitglieder mit den hydraulischen Rettungsgeräten an einem PKW übten, wurden die Feuerwehr-Mitglieder über die Handhabung der Gerätschaften der Rettung informiert.
Begonnen wurde mit einem Vortrag von BI Wolfgang Höflinger, der über den Einsatzablauf und die grundlegende Taktik der FF Wolkersdorf bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen referierte. Im Anschluß informierte - sehr interessant für die FF-Mitglieder - MBA Thomas Galos über das First-Responder-System der Rettung, das im Bezirk Mistelbach seit 2007 etabliert ist.
Nach einer kurzen Pause ging es raus in die Praxis. Die Mitglieder des RK konnten sich selbst an den hydraulischen Rettungsgeräten der Feuerwehr versuchen und lernten verschieden Arten kennen, wie diese Geräte eingesetzt werden. Darunter waren auch einige Tipps und Kniffe, wie man selbst ohne schweres Geräte "verzwickte Situationen" lösen könnte.
Quelle: FW Wolkersdorf i. Weinviertel