Dienstag, 10. August 2010

Mit Blaulicht aus der Kurve geschleudert

Rettungsauto kracht in Garten im Bezirk Baden

vorher
Drei Sanitäter wurden bei dem Unfall in Deutsch Brodersdorf verletzt. Bei den Bergearbeiten wurde ein Feuerwehrmann von einem Insekt gestochen und erlitt einen allergischen Schock.

Ein Unfall mit einem Rettungsauto des Arbeiter Samariter Bundes (ASBÖ) hat am Montag in Deutsch Brodersdorf in der Gemeinde Seibersdorf (Bezirk Baden) drei Verletzte gefordert. Die Opfer wurden ins Krankenhaus Eisenstadt eingeliefert, berichtete die Sicherheitsdirektion NÖ. Bei den Bergungsarbeiten wurde ein Feuerwehrmann von einem Insekt in den Mund bzw. Rachenraum gestochen, was einen allergischen Schock zur Folge hatte. Ein Notarzthubschrauber musste ausrücken.


nachher
Das von einem 20-Jährigen gelenkte und mit zwei weiteren Mitarbeitern der ASBÖ-Dienststelle Ebreichsdorf besetzte Einsatzfahrzeug war mit Blaulicht unterwegs, als es am späten Vormittag in einer Rechtskurve auf der laut Polizei feucht-nassen und rutschigen Fahrbahn der L168 ins Schleudern geriet, einen Zaunpfeiler und ein geparktes Auto rammte, letztlich umkippte und in einem Vorgarten liegenblieb. Nach dem Abtransport der Verletzten kam es während der Bergungsarbeiten zu dem Insektenstich, von dem ein Mitglied der FF Deutsch Brodersdorf betroffen war. Der Mann wurde ins Landesklinikum Wiener Neustadt geflogen.
Unfall mit einem Rettungsfahrzeug im Einsatz
Ein 20jähriger Freiwilliger Mitarbeiter des ASBÖ Ebreichsdorf lenkte am 09.08.2010, gegen 11.25 Uhr ein Rettungsfahrzeug auf der L 168 im Ortsgebiet von 2443 Deutsch Brodersdorf in Fahrtrichtung Seibersdorf. Das Rettungsfahrzeug hatte einen Einsatz und fuhr mit Blaulicht. Im Rettungsfahrzeug befanden sich noch 2 weitere Bedienstete der Rettungsstelle. In einer Rechtskurve kam der Lenker mit seinem Fahrzeug aufgrund der feuchtnassen und rutschigen Fahrbahn ins Schleudern, querte die Fahrbahn und kollidierte gegen einen Zaunpfeiler sowie gegen ein dort geparktes Fahrzeug. Durch die Kollision kippte der Rettungswagen seitlich um und blieb schließlich im Vorgarten eines Grundstückes liegen.
An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden. Durch den Unfall wurden alle 3 Insassen noch unbestimmten Grades verletzt, welche durch die Rettung Ebenfurth ins Krankenhaus Eisenstadt verbracht wurden. Während der Unfallaufnahme kam es auf der L168 zu einer Totalsperre, welche von 11.40 Uhr bis 14.30 Uhr andauerte. Im Zuge der Bergungsarbeiten durch die FF Deutsch Brodersdorf kam es dann zu einem weiteren Vorfall. Ein Insekt stach einen Mitarbeiter der FF Deutsch Brodersdorf in den Mund bzw. Rachenraum, der darauf einen allergischen Schock erlitt. Der Feuerwehrmann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Landesklinikum Wr.Neustadt geflogen.