Sonntag, 7. August 2011

Erster Schritt

Mit 1. Jänner 2012 dürfte die Steiermark nur noch 15 Bezirke und eine Expositur (einen formal selbstständigen Bezirk) statt 16 Bezirke und zwei Exposituren haben. Für Österreich ist die Zusammenlegung von Bezirken Neuland. „Rechtlich ist alles machbar“, sagt der Leiter der vom Land eingerichteten Steuerungsgruppe, Landesamtsdirektor Helmut Hirt. Zündstoff birgt die Frage, ob die Ausseer ihr Autokennzeichen „BA“ behalten dürfen.

Vorbildlich findet die steirischen Pläne der oberösterreichische FPÖ-Landesrat Manfred Haimbuchner. Oberösterreich sollte dem Beispiel folgen und in einem ersten Schritt die BH Eferding und Grieskirchen zusammenlegen.
Dann sollten die Magistratsverwaltung von Linz mit den BH Linz-Land und Urfahr-Umgebung fusionieren, jene von Wels mit Wels-Land und jene von Steyr mit Steyr-Land. Die Gebäude der BH Linz-Land, Urfahr-Umgebung, Wels-Land und Steyr-Land befänden sich bereits in den jeweiligen Städten. Warum also nicht gleich die Behörden zusammenlegen, fragt Haimbuchner.