nicole müller / pixelio.de |
migrare startet im September 2011 erstmals ein Tandem-Projekt. Frauen mit und ohne Migrationshintergrund bilden für 10 Monate ein Tandem, bei dem vor allem die sprachliche Praxis und der interkulturelle Austausch unter den Frauen im Vordergrund stehen soll. Das Tandem-Projekt sprechen.komm! gibt Frauen Zeit und Raum, ihre Kommunikationsfähigkeiten und interkulturellen Kompetenzen zu erweitern und soll die Partizipation von Frauen in der Gesellschaft fördern.
VONEINANDER LERNEN ...Frauen mit Migrationshintergrund lernen in Deutschkursen meist die theoretischen Grundlagen der Sprache. Für eine umfassende Integration und Partizipation im beruflichen und gesellschaftlichen Kontext mangelt es oft an Sprachpraxis, Netzwerken und Hintergrundinformationen. Die Tandempartnerinnen unterstützen Frauen mit Migrationshintergrund diese Defizite auszugleichen. Im Gegenzug können die Frauen, die ihre Erfahrungen und Kontakte zur Verfügung stellen, durch den interkulturellen Austausch ihre eigenen sozialen und interkulturellen Kompetenzen erweitern.
MITEINANDER TUN ...
migrare bietet für die Laufzeit des Projekts professionelle Begleitung der Teilnehmenden sowie begleitende Veranstaltungen und regelmäßige Infomails an Was genau Sie mit Ihrer Tandempartnerin unternehmen bzw. welche Form des Austausches und der Unterstützung Sie wählen, bleibt Ihnen und Ihrer Tandempartnerin überlassen. Am Ende des Projekts werden Erfahrungsberichte einen kleinen Einblick in den Kultur- und Sprachaustausch geben.
sprechen.komm! - machen Sie mit bei einem multikulturellen Frauenprojekt!
Nähere Informationen und Anmeldung bei:
migrare – Zentrum für MigrantInnen OÖ
Frau Karin Roller-Robbrecht
Humboldtstraße 49
4020 Linz
070/667363-25
karin.roller@migration.at