Überheizte Autos oder zu wenig Flüssigkeit können dem Körper massiv schaden – das Rote Kreuz hilft nicht nur im Notfall Verletzten sondern oft auch bei langen Staus in Folge von Unfällen.
So waren auch gestern Abend zwei Teams des Roten Kreuzes Haag im Trinkwassereinsatz, um die Stauopfer nach einem Unfall, der sich gegen 20.00 Uhr auf der A1 in Höhe Rasthaus Strengberg ereignet hat, zu versorgen.
Im Anschluss an die Versorgung der vom Unfall betroffenen Personen selbst – eine leicht verletzte Person wurde ins Krankenhaus gebracht – wurde das Rote Kreuz von den vor Ort mit den Aufräumarbeiten beschäftigten Feuerwehren noch einmal alarmiert:
mittlerweile hatte sich ein rund acht Kilometer langer Stau gebildet, die hohen Temperaturen sorgten auch am Abend noch für überheizte Autos. Die Betreuung und Versorgung der im Stau stehenden Personen mit Trinkwasser wurde umgehend vom Roten Kreuz in die Wege geleitet. Trinkwasser wurde in die beiden schnell verfügbaren Krankentransportwagen eingeladen und anschließend von den MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes Haag an die Stauopfer ausgeteilt. Der Versorgungseinsatz hat etwa bis Mitternacht angedauert.
Quelle: Rotes Kreuz