Sonntag, 10. Juli 2011

Neueröffnung

Zu wenig Geld, leerer Kühlschrank: In Grieskirchen öffnet Sozialmarkt
GRIESKIRCHEN/EFERDING. In Grieskirchen eröffnet diesen Herbst ein neuer Sozialmarkt (Soma). In Eferding gibt es ihn seit Mai 2010. Rund 50 Freiwillige helfen dort, das Geschäft am Laufen zu halten. Für Grieskirchen sucht man Mitarbeiter.

Mehr als zehn Prozent der Bevölkerung droht (laut allgemeinen Zahlen) Armut. „Für Grieskirchen gab es regionalen Bedarf. Auch bei der Gemeinde haben immer wieder Menschen angefragt“, erklärt Martina Doblhofer vom Roten Kreuz (RK), Bezirksstelle Grieskirchen. Als Betreiber hat das RK die Dinge in die Hand genommen. Und mietet das Haus in der Weberzeile 14. Dort werden Artikel für den täglichen Gebrauch (Lebensmittel, Haushaltswaren etc.) angeboten.
Sie kosten circa ein Drittel des üblichen Diskontmarktpreises. Zum Einkauf berechtigt sind Personen mit einem (nachweislichen) Einkommen unter der Armutsgrenze. Laut Statistik Austria und der Arbeiterkammer ist die Grenze bei 852 Euro netto (14 Gehälter, Alleinstehend). Doblhofer: „Das ist nur ein Richtwert, von dem sich kein endgültiges Urteil ableitet.“ Detailinfos dazu folgen.

Der Soma erhält von Partnern Waren, die aus dem regulären Verkauf fallen. Etwa durch Überproduktion oder kleinere Mängel. „Aber bei uns gibt es sicher keine schlechten Sachen. Sie sind genauso gut wie überall sonst“, sagt Klaus Puttinger. Der RK-Geschäftsleiter im Bezirk Eferding ist seit Mai 2011 für den Soma in der Gemeinde zuständig. „Es läuft gut, mittlerweile gibt es weniger Scheu, zu uns kommen.“ 180 Einkaufskarten sind bis heute ausgestellt. Bis zu 40 Einkäufer kommen (jeden Di. und Do., 14 bis 17 Uhr) vorbei.

Was sich Puttinger nicht erwartet hätte, sind die rund 50 freiwilligen Helfer. Solche werden nun auch für Grieskirchen gesucht (Ab dem 17. Lebensjahr). Mehr Infos gibt es unter: RK Grieskirchen 07248-62243, gr-office@o.roteskreuz.at (nb)