Schweinfurt - Denise Krapf aus Niederwerrn ist die erste weibliche Bundesfreiwillige beim Bayerischen Roten Kreuz in Schweinfurt. BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer schloss heute den Vertrag mit der fast 19jährigen Fachabiturientin. „Soziale Arbeit kennen lernen und Menschen zu helfen ist eine wichtige Erfahrung, welche ich vor meinem Betribswirtschaftsstudium gerne noch erlangen möchte,“ war der Beweggrund für Denise Krapf, sich für den Bundesfreiwilligendienst zu entscheiden.
„Unsere Einsatzgebiete sind sehr vielseitig und täglich spannend“ führte Gabriele Siegmund, Sachgebietsleiterin Soziale Arbeit beim BRK aus und informierte über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Denise Krapf wird ihren Schwerpunkt im kommenden Jahr in den Bereichen Hausnotruf und allgemeine soziale Arbeit, wie Essen auf Rädern, Besuchsdienst oder Kinderstadtranderholung haben. „Selbstverständlich werden zur Einarbeitung, nette Mitarbeiter die Tätigkeiten erklären und ergänzend werden 25 Seminartage angeboten“, so BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer.
Das Taschengeld beträgt beim BRK in Schweinfurt insgesamt 390 Euro pro Monat, dazu kommt noch das Kindergeld für Personen bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres. Insgesamt sind mit Johannes Lippert aus Schweinfurt und Johannes Tonn aus Werneck (beide im Bereich Fahrdienst und Rettungsdienst vorgesehen) damit drei so genannte „Bufdi´s“ beim Roten Kreuz in Schweinfurt. Da bisher aber 19 Zivildienstleistende beim BRK in den verschiedenen Bereichen aktiv waren, sind noch viele Stellen offen. Wer noch Interesse am Bundesfreiwilligendienst hat, kann sich unter www.bundesfreiwilligendienst-schweinfurt.de darüber informieren.
Foto oben: Mit viel Elan und Motivation wird Denise Krapf aus Niederwerrn (Mitte) ab September beim Roten Kreuz in Schweinfurt tätig werden. BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer (links) und Gabi Siegmund, Sachgebietsleiterin Soziale Arbeit freuen sich auf die erste weibliche Bundesfreiwillige beim Roten Kreuz.
Quelle: www.swex.de