![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjmpK_vY6uH7fm9Z2_H5OYNTqWZniaF_RN6KXcVrNgMYGYJq-7yaXIFZNss7Nr6v_qBaTo52Pp8Pb3bFOQc5zwk3gvn_weYmVg5aTKiZZgPrCgIR7_vdexs9EOJ8ANWN_ASMsG0N5XiDyM/s200/2011-01-13+hochwasser+hartkirchen.jpg)
Insgesamt 4x wurden die Kameraden der FF Hartkirchen zwischen dem 13. und 14. Jänner 2011 um Hilfe ersucht. Dabei wurden Gebäude mit Sandsäcken gesichert und Wasser aus vollgelaufenen Keller gepumpt.
Besonders betroffen war dabei ein Haus in Hacking. Dieses wurde durch die Hochwasser führende Aschach komplett umspült. Das Wasser drohte sich auch in den Wohnbereich auszubreiten. Hier rückte die FF Hartkirchen um 02:00 morgens aus, um den Hausbesitzer bei seinen Bemühungen zu unterstützen und weiteren Schaden abzuwenden. Mittels Schaltafeln und Sandsäcken konnte hier das Haus vor dem weiter steigenden Fluss gesichert werden.
Bereits am frühen Vormittag des nächsten Tages folgten dann weitere Pumparbeiten.
Ab Nachmittag des 14. Jänner war der Höhepunkt der Flut erreicht und die Lage begann sich anschließend langsam zu entspannen.
Quelle: FW Hartkirchen