Die Rettungsmannschaft aus Hartkirchen war mit einem anderen Einsatz unterwegs und so übernahmen aus Eferding Anna Marie H. und Fritz B. zwar beim Roten Kreuz angestellt, aber in ihrer Freizeit einen freiwilligen Dienst erbringend, den Auftrag, die Mutter zur Geburt ins Krankenhaus nach Wels zu transportieren. Beim Eintreffen der Sanitäter war sofort klar, dass der Weg ins Krankenhaus nicht mehr Priorität hat, sondern die Unterstützung des bereits angelaufenen Geburtsvorganges Sache ist.
Um 02.03 Uhr am 2. Jänner 2011 gab das Kind nachdem die Mundhöhle des Säuglings von der Sanitäterin kurz abgesaugt wurde, ihren Schrei von sich, um klarzustellen, dass nun sie „Fiona“ als 2. Kind im Zentrum des Interesses von Mutter Tatjana Sch. und Vater Gerhard H. stehen wird. Das nachalarmierte Notarztteam brauchte nach kurzer Versicherung, dass Kind und Mutter wohl auf sind nicht einschreiten und der Transport konnte nach entsprechenden Versorgung von Mutter und Kind ins Klinikum Wels nunmehr in aller Ruhe durchgeführt werden.
Sowohl für den Sanitäter Fritz als auch für die Sanitäterin Anna Marie war es die erste Geburt in ihren dennoch schon über Jahrzehnten gesammelten Erfahrungen als Rettungssanitäter. „Der erste Schrei der kleinen Fiona ist mir in einer glückseligen Woge durch den ganzen Körper gegangen“, schildert Anna Marie das schöne Erlebnis, das sie nach ihren Aussagen nie mehr vergessen wird.
Quelle: Rotes Kreuz