Sonntag, 6. Februar 2011

Rotkreuz-Flugzeug bringt medizinisches Material nach Kairo

Das erste Flugzeug des Internationalen Roten Kreuzes ist in Kairo gelandet. An Bord der Maschine: medizinisches Material für die Notfall-Versorgung von bis zu 2.000 leicht verletzten Menschen.

Außerdem wird chirurgische Ausrüstung mitgeliefert, die etwa 100 Personen mit schwereren und kritischen Verletzungen versorgen kann. „Unsere Priorität ist, Notfallambulanzen und Ersthelfer in ihren lebensrettenden Aktivitäten zu unterstützten. Wir werden in den kommenden Tagen noch mehr medizinisches Material nach Kairo fliegen“,sagt Eric Marclay vom IKRK.

Laut dem ägyptischen Gesundheitsministerium wurden in den vergangenen 48 Stunden 900 Menschen verletzt, neun Todesfälle sind zu beklagen. „In manchen Fällen, wurde das medizinische Personal davon abgehalten, die Verletzten zu erreichen“, schildert Marclay. In Krisensituationen müssen medizinisches Personal und Rettungsfahrzeuge in der Ausübung ihrer Arbeit von allen Seiten respektiert werden. Ebenso müssen Verletzten, Verwundete und alle Personen, die medizinische Hilfe brauchen, diese bekommen.
„Die staatlichen Autoritäten, die Demonstranten und alle Beteiligten müssen Respekt für Menschenleben und Würde zeigen. Die Streitkräfte müssen sich an internationale Standards halten. Menschen, die eingesperrt werden, müssen gesetzeskonform behandelt werden“, fordert der IKRK-Delegationsleiter in Kairo.
Das IKRK unterstützt den Ägyptischen Roten Halbmond in der Versorgung von hunderten gestrandeten Fluggästen am Flughafen in Kairo. Die Passagiere können per Telefon Konakt mit ihren Familien aufnehmen, es gibt Gesundheitsstationen und Lebensmittel.
Quelle: ÖRK