Beinahe jeder zweite Stimmberechtigte nahm die Möglichkeit wahr, sich an der Abstimmung um die Abschaffung der Wehrpflicht zu beteiligen. Ein für mich sehr überraschendes und zugleich freudiges Ergebnis, denn es zeigt, wie hoch das Ansehen der Zivildiener bzw. deren unverzichtbare Leistungen für die österreichische Bevölkerung sind. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
Ein großer Dank gilt an dieser Stelle auch allen Unterstützern, Kritikern, „Fans“, Spendern, Mitarbeitern und auch Zivildienern, die mir ihre Meinung in den vergangenen Tagen kundgetan haben. Ich habe viel Zeit damit verbracht, die zahlreichen Beiträge zu lesen. Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, aber ich versichere Ihnen, dass das OÖ. Rote Kreuz ausschließlich für jene Personen Partei ergriff, die auf die Hilfe unserer Organisation angewiesen sind.
Und das werden wir auch künftig tun. Als Präsident dieser tollen Organisation sehe ich es als meine Aufgabe, die Interessen der Patienten, Mitarbeiter und Unterstützer zu wahren, mich aber auch für diese einzusetzen. Die zahlreichen Rückmeldungen haben gezeigt, wie wichtig Ihnen die Zukunft des OÖ. Roten Kreuzes ist und das sehe ich als Auftrag, mich weiterhin für die Verbesserung des bestehenden Systems einzusetzen. Als weitere Herausforderung sehe ich auch, mich ganz im Sinne des Roten Kreuzes besonders für bessere Rahmenbedingungen für Freiwilligkeit und die Kultur des Helfens einzusetzen.
Quelle: Walter Aichinger
Bild: oövp.at
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen