Freitag, 13. Mai 2011

Herzstillstand

Ehemann rettete seiner Frau das Leben
Zwei Herzstillstände überlebte Gertraude H. aus Niederneukirchen, nachdem ihr Mann sie mit Erfolg wiederbelebte. Durch die rasche Reaktion des Ehepartners und dem schnellen Eintreffen der Rettungskräfte des OÖ Roten Kreuzes, wurde über Leben und Tod entschieden.

Ohne jegliche Vorzeichen klagte die 62-jährige Niederneukirchnerin plötzlich über starke Schmerzen in der Brust und sackte zusammen. Kurz darauf setzte die Atmung aus. Ihr Ehemann erkannte rasch den Ernst der Lage, setzte den Notruf ab und begann mit der Reanimation.

Bereits sechs Minuten nach der Alarmierung trafen die Rettungskräfte der Rotkreuz-Ortsstelle St. Florian am Unfallort ein. Die Frau war bereits wieder bei Bewusstsein, klagte jedoch nach wie vor über starke Schmerzen sowie akute Atemnot und erlitt einen erneuten Herzstillstand.

Die beiden Sanitäter setzten die Reanimation unter Einbindung eines halbautomatischen Defibrillators fort. Nach kurzer Zeit stellte der bereits eingetroffene Notarzt einen schwachen aber regelmäßigen Puls fest und ordnete den Transport mit dem ÖAMTC-Notarzthubschrauber „Christophorus 10“ ins Allgemeine Krankenhaus der Stadt Linz an.

„Dass die Frau das Krankenhaus ohne Folgeschäden verlassen konnte, ist sicherlich auf das schnelle Eingreifen des Ersthelfers, ihres Ehemannes, zurückzuführen. Dieser Vorfall zeigt, wie wichtig es ist, Erste Hilfe zu beherrschen, denn der größte Teil der Notfälle spielt sich im eigenen Umfeld ab“, sagt Leo Pallwein-Prettner, OÖ Rotkreuz-Präsident Kons.