Harald Lapp / pixelio.de |
Ein 20-jähriger Elektriker aus Hartkirchen führte am 13.05.2011 in Neukirchen am Walde im Rahmen der Hauptschulsanierung Arbeiten an den Hauptstromverteilern im Keller der Hauptschule durch. Gegen 10:15 Uhr wollte er im Verteilerraum die Verblendungen von den Hauptstromverteilern abschrauben. Dabei geriet er vermutlich mit einem Schraubenzieher zu nahe an die stromführenden 400- Volt Zuleitungen. Durch den dadurch ausgelösten Kurzschluss entstand eine Stichflamme, wodurch er Verbrennungen am linken Unterarm erlitt. Er flüchtete vor dem Feuer in die Aula der Schule und alarmierte den Schulwart.
Diesem gelang es mittels Feuerlöscher den Brand im Verteilerraum noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr zu löschen. Die Feuerwehr Neukirchen/W. führte nur mehr Belüftungs- und Säuberungsarbeiten durch. Der 20-Jährige erlitt Verbrennungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung ins Krankenhaus Grieskirchen eingeliefert.
Für die ca. 160 Schüler und das Lehrpersonal der Schule bestand keine Gefahr. Sie wurden gemäß Evakuierungsplan aus dem Schulgebäude verbracht. Ein Schulbetrieb war aufgrund des totalen Stromausfalles nicht mehr möglich.
Quelle: Sicherheitsdirektion OÖ