Niemand muss in den nächsten Tagen Angst davor haben, im Krankheitsfall nicht medizinisch versorgt zu werden, heißt es von der steirischen Ärztekammer:
In Graz ist der Ärztenotdienst der Allgemeinmediziner unter der Telefonnummer 141 erreichbar, in den Bezirken und Gemeinden gibt es für die praktischen Ärzte Bereitschaftsdienste.
Welcher Arzt Dienst hat, erfährt man über das Rote Kreuz, und auch der Hausarzt hat in den meisten Fällen einen Tonbanddienst laufen, der darüber informiert, welcher Arzt an welchem Tag Dienst hat.
In den Bezirken ist der Bereitschaftsdienst der Allgemeinmediziner ebenfalls unter der Nummer 141 zu erreichen, allerdings muss man davor die jeweilige Ortsvorwahl wählen.
Eine weitere Anlaufstelle ist das Rote Kreuz, das zu Weihnachten Vollbetrieb hat und rund um die Uhr unter der Notfallnummer 144 erreichbar ist. Insgesamt sind beim Roten Kreuz über die Weihnachtsfeiertage 1.100 Mitarbeiter im Dienst oder in Bereitschaft, die meisten von ihnen ehrenamtlich.
Geöffnet haben auch die Spitalsambulanzen - hier ist aber zu Weihnachten mit längeren Wartezeiten zu rechnen.
Quelle: orf.at