Donnerstag, 23. Dezember 2010

Lichtgestalt

Friedenslicht beim Roten Kreuz Vöcklabruck eingetroffen

Seit Montag brennt das Friedenslicht auf der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Vöcklabruck, direkt neben dem Krankenhaus. An allen Ortsstellen des Roten Kreuzes im Bezirk Vöcklabruck kann sich die Bevölkerung am 24. Dezember ihr persönliches Friedenslicht abholen.

Zwei Jugendliche des Jugendrotkreuzes des BRG Vöcklabruck und zwei Jugendliche von der Vöcklabrucker Jugendrotkreuzgruppe nahmen das Friedenslicht, das direkt aus Betlehem kam, in Linz in Empfang. Gemeinsam mit Rot-Kreuz-Präsident Konsulent Leo Pallwein-Prettner und dem Landesleiter-Stv. des Jugendrotkreuzes, Mag. Rudolf Lehner aus Vöcklabruck, entzündeten sie die Kerzen, um das Licht in alle Rot-Kreuz-Ortsstellen in Oberösterreich zu verteilen. „Das Friedenslicht ist für uns ein ganz besonderes Symbol, weil auch wir mit unserer Arbeit beim Roten kreuz rund um die Uhr bemüht sind, durch unsere Hilfe ein wenig Licht zu den Menschen zu bringen“, sagt Rudolf Lehner.

Rund um die Uhr kann das Friedenslicht nun an der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Vöcklabruck beim Krankenhaus entzündet werden, am 24. Dezember dann auch an den Ortsstellen in Attnang-Puchheim, Thomasroith, Seewalchen, St. Georgen, Frankenmarkt, Frankenburg, Unterach und Mondsee.
Quelle: salzi.at


Der Präsident des oberösterreichischen Roten Kreuzes Leo Pallwein-Prettner, öffnete am 5. Dezember im Beisein zahlreicher Einheimischer und Gäste ein Fenster des Steinbacher Adventkalenders. An diesem Tag wird die Ehre einer Person zuteil, die sich um das Wohl der Allgemeinheit verdient gemacht hat.

In diesem feierlichen Rahmen dankte auch Bürgermeister Christian Dörfel den Sanitätern der Rot-Kreuz-Ortsstelle Grünburg-Steinbach für ihren täglichen Einsatz das gesamte Jahr hindurch. Pallwein-Prettner richtete seinen Dank an die Gemeinden für ihre konsequente Unterstützung der Anliegen des Roten Kreuzes.

Im Anschluss an die feierliche Öffnung des Fensters am Ortsplatz besuchten Pallwein-Prettner und die rund 50 Sanitäter die Steinbacher Krippenausstellung und ließen den Abend bei einer gemeinsamen Jause gemütlich ausklingen.

Der Steinbacher Adventkalender ist weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. Bei den Häusern, die rund um den Ortsplatz stehen, wird jeden Tag im Advent ein Fenster geöffnet, hinter dem sich weihnachtliche Motive verbergen.