Der in Oftering geborene Mag. Hubmer ist seit Anfang November evangelischer Pfarrer in Timelkam. Er studierte evangelische Theologie in Wien und Deutschland. Nach dem Studienabschluss absolvierte Mag. Hans Humber die Ausbildung in der klinischen Seelsorge in München und Würzburg. Von 1990 bis 1996 war er als evangelischer Krankenhauspfarrer in allen Linzer Krankenhäusern tätig.
„Seelsorge ist für mich, Menschen zu besuchen, mit ihnen zu sprechen"
Anschließend nahm er seinen Dienst als Pfarrer in Eferding auf, wo er bis Ende Oktober 2010 arbeitete. Nun lebt der Vater zweier erwachsener Kinder mit seiner Frau in Timelkam. „Seelsorge ist für mich, Menschen zu besuchen, mit ihnen zu sprechen, sie in Krisensituationen zu begleiten und ihnen die frohe Botschaft zuzusprechen. Zudem werde ich Gottesdienste und Andachten in den Krankenhauskapellen gestalten. Wenn Patientinnen und Patienten nicht in die Kapelle kommen können, besteht auch die Möglichkeit, am Krankenbett die Liturgie zu feiern“, sagt Mag. Hubmer. Er wird auch Krankensegnungen vornehmen und auf Wunsch die Angehörigen begleiten.
„Natürlich stehe ich im Bedarfsfall auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Spitäler zur Seite“, betont Mag. Hubmer. Als Basis für eine gute und umfassende seelsorgerische Tätigkeit sieht Mag. Hubmer eine gute Zusammenarbeit mit den KollegInnen der katholischen Kirche. „Es ist alles bereits sehr gut angelaufen. Ich wurde von Anfang an in allen drei Häusern von der katholischen Seelsorge sehr herzlich aufgenommen und freue mich auf meine neue Aufgabe“, so Mag. Hubmer.
Sein Ziel ist es, regelmäßige evangelische Gottesdienste zu etablieren und das Angebot eines wöchentlichen evangelischen Besuchsdienstes auf allen Stationen zu installieren. „In diesem Zusammenhang werde ich mich für eine laufende Weiterbildung für eine qualitätsvolle Begleitung durch die ehrenamtlichen Besuchsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter einsetzen“, sagt Mag. Hubmer abschließend.
Quelle: Salzi.at