Sonntag, 5. Dezember 2010

Assistenzeinsatz

Zu einem Einsatz der etwas anderen Art wurde am Sonntagmorgen die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmunden gerufen.

Aufgrund örtlicher Gegebenheiten und einem Körpergewicht von 160 Kilogramm eines Patienten forderte das Rote Kreuz Gmunden die Feuerwehr zur Unterstützung an. Der 14-Jährige leidet an einer seltenen Knochenkrankheit, stürzte vor 3 Wochen unglücklich und zog sich dabei einen Knöchelbruch zu. Selbstständig war es dem jungen Mann nicht möglich, den Kontrolltermin im Krankenhaus Gmunden wahrzunehmen.
In Absprache mit dem Krankenhaus, dem Roten Kreuz und der Feuerwehr wurde der Nachbehandlungstermin auf Sonntagvormittag gelegt. Mit einem speziellen Bergetuch und einer Bergewanne konnte der Patient über die Terrasse der Wohnung und anschließend über eine steile Böschung zum Krankenwagen transportiert werden. Ein Transport über den herkömmlichen Eingang war aufgrund der engen Räumlichkeiten der Wohnung nicht möglich, sodass durch die Einsatzleiter von Feuerwehr und Rettung der Weg über die Terrasse angeordnet wurde. Auch im Krankenhaus hieß es für die Feuerwehrmänner anpacken. Hier wurde der junge Mann in Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt und dem Gipser umgelagert, das Bein ruhig gestellt und ein neuer Spezialgips angepasst.
Quelle: FW Gmunden