Dienstag, 15. April 2014

3 Verletzte in Oberfreundorf

Bild: FW Gallsbach-Daxberg
Am 14.04.2014 um 17:35 Uhr wurden die Feuerwehren Gallsbach-Dachsberg und Prambachkirchen lt. Alarmplan zu einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Oberfreundorf Kreuzung St. Thomas (Dachsberg Landesstr.) alarmiert.
Bei eintreffen waren Notarzt und Polizei bereits vor Ort. Die Person konnte beifahrerseitig aus dem Fahrzeug gerettet und dem Roten Kreuz zum weiteren Abtransport in das Krankenhaus übergeben werden.

Anschließend wurden die Fahrzeuge für den Abtransport durch die Abschleppunternehmen vorbereitet und Betriebsmittel gebunden.

Drei Verletze forderte ein Verkehrsunfall am 14. April 2014 in Prambachkirchen. Eine 23-jährige Frau aus Michaelnbach war gegen 17:35 Uhr mit ihren Auto auf der Kienwies-Gemeindestraße bis zur Kreuzung mit der Daxberg-Landesstaße unterwegs.
Zur selben Zeit fuhr ein 44-Jähriger aus Mitterstroheim in entgegengesetzter Richtung. Im diesem Auto fuhren noch eine 46-Beifahrerin und zwei Kinder mit. In Oberfreundorf, Gemeinde Prambachkirchen überquerte die 23-Jährige mit ihrem Auto die Daxberg-Landesstraße. Der 44-Jährige konnte nicht mehr anhalten und prallte gegen das Auto der Frau. Nach dem Zusammenstoß kamen beide Fahrzeuge auf der Straße zum Stillstand.
Die 23-Jährige wurde von der FF Gallsbach-Dachsberg aus dem Fahrzeug befreit.
Bei dem Unfall wurden der 44-Jährige, seine 46-jährige Beifahrerin und die 23-Jährgige unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurden die Verletzten in die Krankenhäuser Wels und Grieskirchen eingeliefert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen