Donnerstag, 9. Januar 2014

Jahr der Werte ausrufen

Hausverbot in Diskothek für Sanitäter ist bloß die Spitze eines Eisberges
VÖCKLABRUCK. Dass Rettungssanitäter des Roten Kreuzes bei einem Einsatz in einer Vöcklabrucker Diskothek behindert und sogar beschimpft worden sind, will VP-Bezirksobmann Anton Hüttmayr nicht hinnehmen.

Er regt einen Runden Tisch mit den Einsatzorganisationen, den Diskothekenbetreibern und auch den Besuchern an – mit dem Ziel, mehr Zivilcourage in den Nachtlokalen zu erreichen.

Der Vorfall hat österreichweit für Schlagzeilen gesorgt: Der Betriebsleiter einer Diskothek hatte einem Sanitäter, der einer beim Tanzen gestürzten Frau helfen wollte, Hausverbot erteilt. Die Verletzte, die mit einem gebrochenen Schlüsselbein auf der Tanzfläche lag, wurde noch beschimpft.

Für Rotkreuz-Bezirksgeschäftsführer Gerald Schuster war dieser Vorfall nicht außergewöhnlich, vielmehr handle es sich dabei bloß um die Spitze eines Eisbergs, wie er den OÖN bestätigt: "Wir haben vor allem an den Wochenenden immer wieder Einsätze in Nachtlokalen oder bei Festen, wo unsere Mitarbeiter angepöbelt werden oder alkoholisierte Zeugen die Situation falsch einschätzen und ernste Einsätze lustig finden." Schuster begrüßt es, wenn das Thema in einem Dialog aufgegriffen wird.

Bei einem Runden Tisch soll es vor allem um das Thema Zivilcourage und menschliches Verhalten bei Notfällen, aber auch den freiwilligen Helfern gegenüber gehen. "Oft genug passiert es leider, dass niemand bereit ist, Menschen in Not zu helfen, bis die Rettung eintrifft. Das ist auch ein Thema, um das sich die Politik annehmen muss", sagt Hüttmayr. Ihm werde immer wieder von Vorfällen berichtet, dass Discobesucher und auch Security-Mitarbeiter in den Nachtlokalen des Bezirks ihren Spaß am Leid anderer Menschen hätten und sich lustig machten. Es sei höchste Zeit, dagegen etwas zu unternehmen und die Menschen zu mehr Courage zu bewegen. Deshalb will Anton Hüttmayr nun als Abgeordneter die Initiative ergreifen und zu Diskussionen aufrufen.

"Wir von der ÖVP möchten im Bezirk Vöcklabruck 2014 zum Jahr der Werte machen – und einer der wichtigsten menschlichen Werte ist Zivilcourage. Mir persönlich ist das ein ganz großes Anliegen, bei dem ich nicht locker lassen möchte", sagt LAbg. Hüttmayr.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen