Dienstag, 4. Juni 2013

Evakuierungsgefahr im Altenheim

Die Caritas der Diözese Linz ist gerade dabei, mit den Pfarren in den vom Hochwasser betroffenen Orten die Notlage zu überblicken und Hilfsmaßnahmen zu koordinieren. Als Soforthilfe stellt die Caritas Oberösterreich den Betroffenen über die Pfarren Geräte wie Schaufeln und Kübeln für Aufräum- und Reinigungsarbeiten sowie Entfeuchtungsgeräte zur Verfügung, teilte die Caritas "Kathpress" gegenüber mit. In einzelnen Orten werden Teams mit Ehrenamtlichen organisiert, die bei den Arbeiten mithelfen.

Caritas-Regionalkoordinator Martin Wintereder hilft derzeit den ehrenamtlichen Helfern der Pfarren Eferding und Hartkirchen,
da die Gefahr besteht, dass das Altenheim Leumühle in Eferding evakuiert werden muss. Eine Entscheidung darüber wird voraussichtlich heute um 18 Uhr getroffen werden.

"Die regionalen Caritas-Sozialberatungsstellen stehen werden wo nötig finanzielle Überbrückungshilfen leisten und die Menschen bei der Antragstellung für Hilfen aus dem Katastrophenfonds des Landes unterstützen", so die Caritas. Dazu werden auch vor Ort Infoveranstaltungen organisiert, "denn die Menschen brauchen im ersten Schritt zunächst Orientierungshilfe, wo und wie sie zu Unterstützung kommen".

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen