Mittwoch, 12. Februar 2014

mt voller Wucht, rechtwinkelig zusammengeprallt

Drei Verletzte forderte ein Unfall am 10. Februar 2014 gegen 15:45 Uhr an der Kreuzung Weidacher Straße mit der Uferstraße in Hartheim. Eine 44-Jährige aus Hartheim wollte mit ihrem PKW in die Kreuzung einfahren, als ein 19-jähriger Lenker eines Fahrzeuges des Samariterbundes offenbar das Vorschriftszeichen "Vorrang geben" missachtete. Die beiden Fahrzeuge prallten rechtwinkelig zusammen.
Der PKW der 44-Jährigen kam von der Straße ab und nach einem Überschlag im angrenzenden Feld zum Stehen. Die Feuerwehr befreite die eingeklemmte Lenkerin aus dem Fahrzeug. Die zwei Sanitäter des Samariterbundes und die Lenkerin wurden unbestimmten Grades verletzt und ins UKH Linz eingeliefert. Die anderen beiden Mitfahrer im Fahrzeug des Samariterbundes blieben unverletzt.

Alkoven (Oö): "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Hartheim" lautete um 15.43 Uhr des 10. Februar 2014 die Alarmmeldung für die Feuerwehren Alkoven und Polsing. Auf der weit einsehbaren Kreuzung in Hartheim Richtung Ufer waren zuvor zwei Fahrzeuge mit voller Wucht kollidiert. Ein Fahrzeug mit Kastenaufbau dürfte vermutlich den Querverkehr nicht gesehen haben. Darauf hin wurde der Pkw auf der Vorrangstraße mit voller Wucht gerammt, so dass sich dieser mehrmals überschlug.
Drei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz versorgt bzw. ins Krankenhaus gebracht.

Eingeklemmt wurde entgegen der Alarmmeldung niemand, so dass sich die Arbeit der beiden Feuerwehren auf die Unterstützung bei der Verletztenversorgung und den folgenden Berge- und Aufräumarbeiten "beschränken" konnten. Die FF Alkoven, unterstützt von der Feuerwehr Polsing, stand bis 17.16 Uhr im Einsatz.
Quelle: Fireworld

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen