Donnerstag, 13. Februar 2014

demütigend

Sanitäter sollen hilflose Patienten gedemütigt haben

Drei Mitarbeiter der Johanniter in Neuss sollen von hilflosen Patienten ehrverletzende und respektlose Fotos gemacht haben. Der Rettungsdienst hat die Sanitäter entlassen und Strafanzeige erstattet. Die Männer wollen gegen die Kündigung vorgehen.

Neuss - Die Johanniter-Unfallhilfe in Neuss hat drei Mitarbeiter fristlos entlassen, weil diese makabre Fotos von Patienten gemacht haben sollen. Zudem stellte die Organisation Strafanzeige gegen die Sanitäter. Dies teilte ein Sprecher der Hilfsorganisation mit und bestätigte damit eine Bericht der "Bild"-Zeitung. Demnach soll es sich bei den Beschuldigten um zwei Rettungssanitäter und einen Rettungsassistenten handeln.

Die Sanitäter sollen sich der Zeitung zufolge als Priester verkleidet und offenbar ohne Einwilligung der Patienten eine "letzte Ölung" mit einer Klobürste inszeniert haben. Zu den Motiven der Fotos wollten die Johanniter aus rechtlichen Gründen keine Stellung nehmen.

Es werde wegen Beleidigung und der Verletzung von Persönlichkeitsrechten ermittelt, sagte ein Sprecher der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft. Den Fotos zufolge sei mit hilflosen alten Menschen ehrverletzend und "extrem respektlos" umgegangen worden.

Der Fall wird voraussichtlich ein Nachspiel vor dem Arbeitsgericht Mönchengladbach haben: Die drei Betroffenen haben gegen die Kündigung geklagt.
Quelle: Spiegelonline

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen