Sonntag, 4. Dezember 2011

Körberlgeld

SCHARTEN. Der Gemeindearzt Bruno Frank geht nächstes Jahr in Pension. Ein Nachfolger wurde nur gefunden, weil der Arzt eine Hausapotheke führen darf.

Der junge Mediziner aus Steyr hat mit dem Bau seiner Ordination begonnen. Sie liegt zwei Kilometer außerhalb des Ortszentrums. Und das hat einen Grund:
Im Nachbarort Buchkirchen wurde eine neue Apotheke gebaut, die nächste muss mindestens sechs Kilometer entfernt liegen. Würde der junge Arzt die Ordination von Frank im Gemeindehaus weiterführen, hätte er wegen zu geringer Kilometerdistanz keine Apotheke mehr bekommen. Im Ortszentrum wäre die Infrastruktur samt Parkplätzen vorhanden. Patienten hätten kürzere Wege. Doch wegen der Apotheke wurde nach einem Bauplatz gesucht, der weit genug weg von Buchkirchen und der nächsten Apotheke in Eferding war. „Hier sollte das Gesetz geändert werden, für viele Ärzte ist der Job nur mit eigener Hausapotheke lukrativ genug“, sagt VP-Ortschef Hans Meyr.