Die drei Sanitäter sowie der Patient blieben bei diesem Unfall unverletzt.
Für den Weitertransport des liegenden Patienten musste ein Ersatzfahrzeug angefordert werden. Die Feuerwehr Gloggnitz entfernte das fahruntüchtige Fahrzeug aus dem Tunnel.
“Vorbildlich die zur Anfahrt gebildete Rettungsgasse”, so Einsatzleiter und Stadtfeuerwehrkommandant Thomas Rauch.
“Gerade im Bereich zwischen Gloggnitz und Maria Schutz ist der Pannenstreifen teilweise extrem schmal, ab km 20 ist kein Pannenstreifen vorhanden, da hier die Fahrbahn bergaufwärts dreispurig ist.”
Nach rund 30 Minuten konnte der Einsatz beendet und die bis dahin gesperrte Semmeringschnellstrassewieder für den Verkehr frei gegeben werden. Es bildete sich ein kilometerlanger Stau.
Quelle: FW-Gloggniz