Bei der Zufahrt zum Brandstättersee war ein Sattelzug dabei eine Ladung Mist abzuladen.
Im weichen Untergrund dürfte das Fahrzeug dabei etwas eingesunken sein, woraufhin sich der Schwerpunkt verlagerte und der Aufleger zur Gänze umkippte. Dabei wurde auch das Zugfahrzeug angehoben, kippte aber glücklicherweise nicht komplett um. Der Fahrer blieb unverletzt.
Da am Aufleger die Kipphydraulik schwer beschädigt wurde, wurde umgehend die Feuerwehr alarmiert, um eine Verseuchung der Umwelt zu verhindern.
Von den Kameraden der FF Hartkirchen wurde im Anschluß die Hydraulik Stück für Stück demontiert und das darin enthaltene Hydrauliköl in Fässern aufgefangen. Durch die Unterstützung eines Ladekrans einer nahen Firma konnten die schweren Teile dabei sicher geborgen werden.
Als diese Arbeiten abgeschlossen waren und keine Gefahr für die Umwelt mehr bestand, wurde der Aufleger schließlich angehoben und das gesamte Fahrzeug wieder auf die Räder gestellt. Der Sattelzug war zwar beschädigt, konnte die Einsatzstelle schlussendlich aber aus eigener Kraft in Richtung Werkstatt verlassen.
Quelle: FW Hartkirchen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen