Hospiz, Sozialmarkt, Krisenintervention, Besuchsdienst, Trauerbegleitung, Kaffeehausbetrieb, Catering, betreutes Reisen- und Wohnen. Die Palette der Angebote welche neben den bekannten Rettungs- und Krankentransport von den Freiwilligen des Roten Kreuzes Eferding erbracht werden ist nahezu unüberschaubar.
Als wäre das alles nicht genug, veranstaltet die größte humanitäre Organisation Eferdings unter der Leitung von Heinz Petrovitsch nach 5 jähriger Pause wieder einen festlichen Ball.
Duzende RotkreuzlerInnen sind seit Monaten mit den Vorbereitungen für eine unvergessliche Ballnacht im neuen Kulturzentrum Bräuhaus beschäftigt.
• Die historische Sanitätsgruppe wird den BesucherInnen die Mäntel und Jacken abnehmen und die Garderobe betreuen.
• Im - von Harald Schenk dekorierten - Ballsaal wird eine schwungvolle Eröffnung um 20 Uhr das Publikum auf die Tanzfläche locken. 20 TänzerInnen – allesamt Freiwillige - bereiten sich unter den strengen Augen der Chefchoreographin Sahra Anzengruber seit Wochen auf den großen Auftritt vor.
• Mit dem ptart orchester Linz, das von Spitzenevents wie der „Gala-Nacht des Sports“ bekannt ist, trumpft das Rote Kreuz musikalisch auf.
• Wer vom Tanzen im Ballsaal oder der Disko erschöpft ist, kann seinen Durst in einem Kaffee, der Sekt- oder der Cocktailbar stillen.
• Im Kaffee wird man von Bluesklängen der Livemusiker Martin Primetshofer und Valentin Feuchtner umschmeichelt.
• Der Fotoklub des Roten Kreuzes stellt seine Werke aus, und beweist was für vielfältig die Talente und Kreativen Potentiale in den RotkreuzlerInnen schlummern.
• Der GewinnerIn des Schätzspiels winkt eine Städtereise nach Paris. Selbstverständlich samt Besuch des französischen Roten Kreuzes.
• Um Mitternacht lassen es die „Schartner Schuhplattler“ richtig krachen.
• Das Programmheft gestaltet Martina Fleck - Absolventin der Linzer Kunstuni, und Freiwillig des Roten Kreuzes - unentgeltlich.
• Wer in nach einer rauschenden Ballnacht beschwingt nach Hause will, für den stellt das Rote Kreuz sogar einen Heimbringdienst zur Verfügung
Karten für diese einzigartige Veranstaltung sind zum Preis von wohlfeilen € 10,- an den Rotkreuzdienststellen in Eferding, Hartkirchen und Willhering erhältlich.
Tischreservierungen werden unter der Nummer 0676/81429044 entgegengenommen.
Auf die Frage wozu er den ganzen Aufwand betreibt, wird Ortsstellenleiter Heinz Petrovitsch nachdenklich. „Mit den Einnahmen werden wir Ausrüstung für die Feldküche beschaffen.“ fällt ihm schließlich ein. Im kommenden Jahr sind Zehn Köchinnen zur Feldküchenausbildung angemeldet und die jüngste Vergangenheit hat gezeigt wie wichtig es die Menschen nicht nur medizinisch, und sozial sondern auch kulinarisch zu versorgen.
Nichts wie hin zum
Ball des Roten Kreuzes Eferding
Freitag 15. November 2013;
Kulturzentrum Bräuhaus; Bräuhausstraße 2, Eferding
Einlass: 19:15 Uhr
Eröffnung: 20 Uhr
Freitag 15. November 2013;
Kulturzentrum Bräuhaus; Bräuhausstraße 2, Eferding
Einlass: 19:15 Uhr
Eröffnung: 20 Uhr
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen