Samstag, 22. Dezember 2012

Rauchzeichen


Die Mitarbeiter der Rot Kreuz Dienststelle kamen gegen 11:20 Uhr von einer Einsatzfahrt zurück und stellten den Sanitätseinsatzwagen in die Garage. Während sich die Mannschaft in den Sozialräumen aufhielt, ertönte der Alarm der Brandmeldeanlage. Bei der Nachschau stellten die Mitarbeiter fest, dass der soeben abgestellte Wagen brannte.

Die alarmierte Haager Feuerwehr öffnete das Garagentor und löschte mit einem HD- und einem Schaumrohr unter Verwendung von schwerem Atemschutz den Brand. Die Dienststelle wurde mittels Hochleistungslüfter vom Rauch befreit. Verletzt wurde niemand, die Brandursache wird von der Polizei ermittelt.

Am Fahrzeug entstand Totalschaden, am Gebäude leichter Schaden. Bereits am 2. März des Jahres kam es zu einem Brand im Schulungsraum des Einsatzzentrums. Auch hier wurde durch die Früherkennung durch die Brandmeldeanlage grösserer Schaden vermieden. Im Einsatz waren 33 Mann der Haager Feuerwehr.
Quelle: Fireworld

1 Kommentar:

  1. Schön langsam ist das reihenweise Abfackeln der Autos mehr als Bedenklich ...

    AntwortenLöschen