Montag, 25. Februar 2013

Nummernkummer

Tagtäglich nehmen die Mitarbeiter der Rettungsleitzentrale des OÖ. Roten Kreuzes hunderte Anrufe entgegen. Wenn rasche Hilfe gefragt ist, fungieren die Disponenten auch als Erste-Hilfe-Coach und geben Anweisungen über das Telefon: „Wo ist etwas passiert? Was ist passiert? Wie viele Verletzte und wer ruft an – das sind die wichtigsten Informationen. In weiterer Folge werden Zufahrtsmöglichkeiten erfragt und den Rettungskräften bekannt gegeben, die bereits während des Telefonats zum Einsatz gerufen werden“, erklärt OÖ. Rotkreuz-Landesrettungskommandant Christoph Patzalt.
Trotz modernster Navigationstechnologie kann sich die Suche zum Einsatzort als große Herausforderung darstellen: „Wir erleben immer öfter, dass die Türschilder von der Straße aus nicht erkennbar bzw. gar nicht angebracht sind. Die Rettungskräfte müssen sich somit von Tür zu Tür klingeln. Dies lässt vor allem in ländlichen Gebieten oder in Wohnkomplexen wertvolle Zeit verstreichen“, so Patzalt.
Deshalb bittet das OÖ. Rote Kreuz die Bevölkerung, die Beschilderung zu kontrollieren und im Bedarfsfall neu auszurichten – zur eigenen Sicherheit.
Quelle: Rotes Kreuz

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen