Donnerstag, 15. März 2012

umfangreiches Geschäftsvolumen

Weinmann konnte sich im Rahmen einer umfangreichen Ausschreibung beim Österreichischen Roten Kreuz, gemeinnützige Rettungsdienst Tirol GmbH, gegen den Wettbewerb durchsetzen. Ein umfangreiches Geschäftsvolumen wurde im Rettungsdienst Tirol umgesetzt.

Als zentraler Träger des öffentlichen Rettungsdienstes in Tirol hatte sich die Rettungsdienst-Tirol gGmbH nach Durchführung einer Ausschreibung für die Technologie von Weinmann ausgesprochen. Insgesamt umfasst der durch den Rettungsdienst Tirol betreute Fuhrpark 250 Fahrzeuge. Weinmann ist damit in allen NEF mit Transportbeatmungsgeräten (Medumat Transport) und in den RTW mit Beatmungsgeräten (Medumat Easy CPR) vertreten. In allen Fahrzeugkategorien (KTW, G-KTW, FR) der RD-Tirol gGmbH ist die Wandhalterung Base-Station III installiert. Im Bereich Absaugung entschied man sich für die robuste Accuvac Basic, des weiteren wurden alle Druckminderer auf Weinmann umgestellt. Die Beatmungstechnologie von Weinmann wurde auf seinen Life-Base-Tragesystemen montiert ausgeliefert. Die Life-Base ist ein robustes Tragesystem, das dem Rettungspersonal im Einsatz ermöglicht, alles Notwendige mit einer Hand zu transportieren und wieder sicher verstauen zu können.

Darüber hinaus haben Weinmann und die Rettungsdienst Tirol gGmbH einen Servicevertrag abgeschlossen, der die Betreuung durch das Service-Mobil von Weinmann beinhaltet – im Falle von Ausfällen und Wartungsarbeiten kann dem Kunden so kurzfristig, schnell und bequem an seinem Standort geholfen werden.
Quelle: Rettungsdienst.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen