Herbert Nöbauer, Direktor der HS2, und Dr. Herta Kreilmayr, verantwortlich für die HS1, unterstützten auch im zweiten Jahr die Aktion
von Kommandant Leo Taubner junge Marchtrenker für die Mitarbeit bei der Feuerwehr zu begeistern.
An einem Freitag wurden alle „Erstklässler“ von der Schule abgeholt - natürlich mit den Feuerwehrautos - um ihnen dann an verschiedenen Station die weitreichenden Facetten des Feuerwehrdienstes näher zu bringen. Sowohl der Branddienst wie auch der technische Einsatz wurde realitätsnah und an praktischen Beispielen dar gestellt.
Ab dem 10. Lebensjahr ist der Beitritt bei der Feuerwehr möglich – quasi der Karrierestart!
Sollten darüber hinaus jedoch auch andere Kinder und Jugendliche Interesse am Feuerwehrwesen haben, so sind sie eingeladen sich auf unserer Homepage zu informieren oder einfach telefonisch mit uns Kontakt auf zu nehmen – wir freuen uns auf dein Kommen!
Quelle: Fireworld