Am 10. Oktober wurde unsere Feuerwehr zu einem Wohnhausbrand nach Furth 56 gerufen.
Der Tankwagen konnte gleich besetzt werden und ausfahren, LFB-A2 und KDOF folgten nach. Trotz eines Wochentages hatten wir nach der Alarmierung um 9.55 Uhr eine Ausrückzeit um 9.59 Uhr! Gegen 10:30 kam die Meldung an die Zentrale: Brand unter Kontrolle.
Um 10.45 war "Brand aus". Eine Wäschespinne war zu nahe am Zusatzofen aufgestellt. Die Hitze war zu groß und schon war es geschehen. Ein Atemschutztrupp löschte mit der Hochdruckleitung. Inzwischen machte sich der Reserve-Atemschutz schon bereit.
Unser Be- und Entlüftungsgerät leistete gute Dienste und sorgte für halbwegs freie Sicht. Der Brand war schnell gelöscht - die Wohnung wurde aber durch Rauch und Russ
schwer in Mitleidenschaft genommen.