Der Fahrer der entgegen der Alarmmeldung nicht eingeklemmt war konnte sich selbst aus dem Unfallwrack befreien und wurde bereits von Notarzt und Rotem Kreuz versorgt.
Weiters wurde vom Notarzt ein Rettungshubschrauber angefordert, der sich bereits im Anflug von Suben aus befand, um den vermutlich schwer Verletzten Fahrer in ein Linzer Krankenhaus zu transportieren.
Quelle: FW Fraham
Schwer verletzt wurde ein 33-jähriger Lkw-Fahrer aus Marchtrenk bei einem Absturz mit seinem Lkw. Er lud am 24. Juli 2014 gegen 11:18 Uhr in Fraham in einer Schottergrube ca. 25,7 Tonnen Sand. Anschließend fuhr er nach einer Ruhezeit von 45 Minuten um kurz nach 12 Uhr auf der Werksaufahrt in Richtung B 129. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker mit dem Lkw links von der Straße ab und stürzte ca. fünf bis sechs Meter in die Schottergrube. Das Sattelzugfahrzeug samt Auflieger kam auf dem Dach zum Liegen. Der 33-Jährige, der schwer verletzt neben dem Fahrzeug gefunden wurde, musste mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 10 ins UKH Linz eingeliefert werden.
Die FFW, Fraham (örtlich zuständig), Wels (Kranfahrzeug - Bergung), Alkoven, Steinholz und Eferding waren mit ca. 70 Mann im Einsatz. Die verständigte Bezirkshauptmannschaft Eferding ordnete aufgrund von ausgetretenem Diesel eine entsprechende Erd- und Schotterabtragung sowie Entsorgung an.
Quelle: Landespolizeidirektion
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen