Dienstag, 5. März 2013

Verletzungsversorgung nach Alpinunfällen

"Treffpunkt Medizin" präsentiert (am Mittwoch den 6. März 2013) um 21.30 Uhr mit "Der verletzte Mensch - Modernes Trauma-Management" eine umfassende Reportage über die Verletzungsversorgung nach Alpinunfällen. Wie wichtig ist eine systematische Versorgung für Betroffene? Wie sehr profitieren die Patientinnen und Patienten von einer perfekten Rettungskette? Und: Was ist der sogenannte Schockraum-Algorithmus?
Die ORF-III-Medizinsendung beleuchtet Flug- und Bergrettung, erklärt die Erstversorgung und zeigt den Idealablauf der klinischen Behandlung.
Die Verkürzung der präklinischen Phase ist dabei das Wichtigste. Zu Wort kommen u. a. Frank Dieterich, leitender Notarzt und Facharzt für Anästhesie, Notfallsanitäter Simon Hausegger sowie Jürgen Grassl, Direktor der Unfallchirurgie, Klinik Innsbruck.
Quelle: APA


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen