![]() |
Fotos: ÖRK/salzi.at |
Waschanlage fing Feuer
Eine Waschanlage in der Sterilisationsabteilung des Krankenhauses fing Feuer. Dadurch kam es zu starker Rauchentwicklung im zweiten Stock, ein Techniker wurde dabei verletzt. Bezirksrettungskommandant Mag. Gerald Schuster war binnen weniger Minuten als Vertreter des Roten Kreuzes im Krisenstab des Krankenhauses Vöcklabruck.
„Es stand sofort fest, dass wir den Bezirksstab und alle Mitarbeiter der Ortsstelle Vöcklabruck und des Notarztteams alarmieren, um uns für eine Teilevakuierung vorzubereiten“, berichtet Schuster von den ersten Minuten. Innerhalb von 15 Minuten waren mehr als 30 Sanitäter einsatzbereit und besetzten alle verfügbaren Rettungsfahrzeuge. Innerhalb von 30 Minuten waren mehr als 60 Rettungssanitäter an der Dienststelle.
Zusätzliche Notärzte im Dienst
Als um 10:15 Uhr Brand-Aus gegeben wurde und die Situation unter Kontrolle war, ging die Organisationsarbeit des Roten Kreuzes weiter. Voraussichtlich bis Montag werden zusätzliche Rettungsfahrzeuge und ein zweiter Notarztwagen besetzt. „Nachdem bis möglicherweise Montag keine traumatologischen und chirurgischen Notfälle ins Krankenhaus Vöcklabruck gebracht werden sollen, ist für unseren NAW mit längeren Transportzeiten zu rechnen. Um in dieser Zeit den Bezirk dennoch mit einem Notarztsystem versorgen zu können, besetzen wir ein zweites Fahrzeug mit Notfallsanitätern und Notärzten.“
Rotes Kreuz bestens gerüstet
Für das Rote Kreuz hat sich am Donnerstag Vormittag jedenfalls gezeigt, dass es für Notfälle und größere Einsätze sehr gut gerüstet ist. Auch das Bezirksrettungskommando war in kürzester Zeit voll besetzt, um den Einsatz zu koordinieren. „Für uns war dieser Realeinsatz auch eine sehr gute Übung, um zu sehen, wo wir stehen“, erklärt Bezirksrettungskommandant Schuster.
„Die Bevölkerung kann jederzeit auf uns zählen, wir sind auch während der Arbeitszeit in großer Mannschaftsstärke dank der Unterstützung vieler Arbeitgeber unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter für jeden Einsatz gerüstet.“
Quelle: salzi.at