Freitag, 11. November 2011

gescheiter(t)

© GTZ / Markus Kirchgessner
Das Bidlungsvolksbegehren ist abgeschlossen.
Unter den 34 seit 1964 abgehaltenen Begehren belegt es mit beachtlichen 383.820 Unterschriften knap vor dem Neutralitätsvolksbegehren und hinter knapp hinter dem rechten "österreich zuerst" lediglich den 14. Rang.
Nachteilig hat sich ausgewirkt, dass jene um derene Zukunft es geht - die gegenwärtigen und zukünftigen Schüler - zum größten Teil nicht abstimmen konnten. Das Ergebnis wäre anders ausgefallen.
An der ersten Stelle liegt mit 1.361.562 Unterstützern übrigens das Volksbegehren zum Konferenzzentrumsverhinderungsgesetz der ÖVP an der Zweiten Stelle folgt das Gentechnik Volksbegehren der Grünen die beide über 1 Million Unterstützer fanden. Das Volksbegehren gegen Temelin an der dritten Stelle durchbrach die Millionenschallmauer nicht mehr.